Im Dezember ruht der Garten. Dennoch sollten die Kulturen
regelmäßig bewässert werden, denn auch winterharte Pflanzen
benötigen Wasser um nicht zu vertrocknen.
Zwiebelblumen: Solange Ihr Garten von frei von Frost ist können Sie
auch im Dezember noch Zwiebeln einpflanzen.
Rosen und Laubgehölze: Auch Rosen und Laubgehölze können Sie
auch im Dezember eingepflanzt werden. Viele Sorten sind jetzt
besonders günstig.
Pflanzen von Gehölze: Frostfreie Tage im Dezember eignen sich gut
zum Pflanzen von Gehölzen mit nackten Wurzeln
Pelargonien - auch Geranien genannt - überwintern: Pelargonien
sind sehr beliebt, sie zieren den Sommer über Gärten und Balkone.
Gegen Ende des Sommers muss man sich fragen, wie man diese
Blumen über die kalte Jahreszeit bringt; ein Winterquartier zu
schaffen ist im Grunde nicht so schwer. Wenn die Tage kürzer und die
Nächte kälter werden bringt man die Pflanzen samt Topf an einen
kühlen Ort, der ihnen genug Licht bietet. Die Temperatur sollte
zwischen zehn und fünfzehn Grad betragen, keinesfalls darunter. Die
Pelargonien werden sich hier wohl fühlen und den Winter gut
überstehen. Rückschnitt ist im Herbst zwar nicht zwingend notwendig
ist aber von Vorteil, was die Entwicklung der Pflanzen im nächsten
Jahr anbelangt. Ist für den Schnitt im Spätherbst keine Zeit, so kann
dies auch im Frühjahr erledigt werden.
Ihr Kleingarten im Dezember